💔 Warum schaffen es alle anderen Mamas – nur ich nicht?
- Jessica Schmidt
- 18. Okt.
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Okt.
Es ist 20:37 Uhr. Das Kind ist endlich im Bett, die Spülmaschine läuft, und ich sitze auf der Couch. Erschöpft. Leer. Und dieser eine Gedanke schleicht sich wieder ein:
„Warum schaffen es alle anderen Mamas – nur ich nicht?“
Alle anderen scheinen das Mama-Sein mit Leichtigkeit zu meistern. Sie basteln, backen, lächeln und haben offenbar unendliche Geduld.Und ich? Ich fühle mich, als würde ich jeden Tag auf der Stelle treten – mit einem Dauergefühl von nicht genug.
Ja diese Gedankenschleife hat mich seit der Geburt meines Sohnes begleitet - gepaart mit der Frage "Bin ich eine schlechte Mutter?"
ABER ich habe verstanden:✨ Ich bin nicht zu schwach. Ich war einfach zu leer.
🌧 Die stille Lüge des Vergleichs
In unserer Welt ist es so leicht, sich zu vergleichen. Social Media zeigt dir jeden Tag Mamas, die scheinbar alles im Griff haben:ein sauberes Haus, glückliche Kinder, gesunde Snacks, liebevolle Ehemänner. Selbst auf dem Spielplatz sagt jede Mama immer das alles palletti ist.
Aber weißt du, was du nicht siehst? Die Tränen nach einem langen Tag. Die Angst, zu versagen. Die schlaflosen Nächte voller Zweifel.
Du siehst die Highlight-Momente – nicht die Realität.
Der Vergleich macht uns nicht besser, er macht uns kleiner. Er raubt uns die Freude am Muttersein und füttert den Gedanken:
„Nur ich bin nicht genug.“
Doch das ist nicht die Wahrheit. Die Wahrheit ist: Du bist eine Mama mit viel Liebe. Und du bist gerade einfach erschöpft – nicht unfähig.
💭 Der wahre Grund, warum du dich so fühlst
Du trägst unendlich viel. Verantwortung, Erwartungen, Termine, Emotionen.
Und trotzdem glaubst du, du müsstest noch mehr leisten, um endlich „gut genug“ zu sein. Aber niemand kann dauerhaft geben, wenn der eigene Tank leer ist.
Das, was du als „Versagen“ empfindest, ist in Wahrheit ein Signal deines Körpers und deiner Seele, die sagen:
„Bitte, ich brauche eine Pause. Ich brauche dich.“
🌬 Schritt 1: Atme dich zurück in dein Jetzt
Wenn der Druck zu groß wird, hilft es nicht, noch mehr zu tun – sondern zu spüren, dass du da bist.
Eine kleine Atemübung, die du immer machen kannst, wenn dich der Vergleich überrollt:
Setz dich hin, schließe die Augen.
Lege eine Hand auf dein Herz, die andere auf deinen Bauch.
Atme tief durch die Nase ein – spüre, wie du dich ausdehnst.
Halte den Atem kurz.
Atme langsam durch den Mund aus – stell dir vor, wie du all den Druck loslässt.
Wiederhole das 3–4 Mal.Sag dir leise:
„Ich bin hier. Ich bin genug.“
🌿 Schritt 2: Ätherische Öle, die dich wieder in deine Kraft bringen
Wenn dein Nervensystem dauerhaft im Stressmodus ist, können ätherische Öle dich sanft wieder erden und stabilisieren.
Hier meine liebsten Begleiter in Phasen von Selbstzweifel und Vergleich:
Wild Orange – hebt die Stimmung, öffnet dein Herz für Freude.
Balance – bringt dich in deine Mitte, wenn alles zu viel wird.
Rose – erinnert dich an deine Würde, an deine Liebe, an dein Sein.
💧 Anwendungstipp: Ein Tropfen Wild Orange in die Handflächen, tief einatmen, und dabei lächeln – selbst wenn dir nicht danach ist. Dein Gehirn wird verstehen: Ich bin sicher. Ich darf loslassen.
Disclaimer: Bitte achte bei ätherischen Ölen immer auf die Qualität. Vor allem wenn du sie mit Kindern oder in ihrer Nähe anwendest. Um trotzdem von deren tollen Wirkung zu profitieren - melde dich gerne bei mir (hallo@jessence.ch oder What's App) und wir stellen dir dein individuelles Ölpaket zusammen bekommst 25% Rabatt
🌸 Schritt 3: Ändere die Frage
Anstatt zu fragen:
„Warum schaffen es alle anderen Mamas – nur ich nicht?“
frag dich:
„Was brauche ich, damit es mir heute ein bisschen leichter fällt?“
Das ist kein Zeichen von Schwäche – es ist ein Akt von Selbstliebe.
Denn es geht nicht darum, perfekt zu funktionieren. Es geht darum, dich wieder zu fühlen, zu nähren und dir zu erlauben, du selbst zu sein – ohne Vergleich.

💫 Schritt 4: Dein Weg zurück zu mehr Leichtigkeit
Wenn du das Gefühl hast, du rennst auf Reserve – dann ist das kein persönliches Versagen. Es ist ein Zeichen, dass du wieder auftanken darfst.
In meinem "Mama DU darfst glücklich sein" Kurs begleite ich dich dabei, wieder Energie und Lebensfreude in dein Leben einzuladen. Du machst 5 kleine Übungen mit Soforteffekt und spürst deine Freude wieder.
💛 Du musst das nicht allein schaffen.Deine Kraft kehrt zurück, sobald du dich selbst wieder spürst.
👉 Hier geht’s zum Kurs: Melde dich hier kostenlos an
🌷 Zum Mitnehmen
Du bist nicht die Einzige, die manchmal das Gefühl hat, nicht genug zu sein. Du bist eine Mutter, die unendlich viel gibt und liebt. Und das allein macht dich schon wundervoll.
Hör auf, dich mit anderen zu vergleichen.Du gehst deinen eigenen Weg – mit deinem Tempo, deiner Wahrheit, deinem Herzen.
Atme. Lächle. Und erinnere dich: Du schaffst das – auf deine Weise.



Kommentare